Streitfall beginnende Demenz und Testierfähigkeit
Rechtsanwältin lic. iur. Melanie Strässle erläutert, welchen Einfluss eine beginnende Demenzerkrankung auf die Testierfähigkeit nehmen kann und warum dies oftmals zum Streitfall wird.
Erbstreitigkeiten – Was tun bei uneindeutigem Testament?
Rechtsanwalt Alexander Imhof erklärt, wie man Erbstreitigkeiten bei einem uneindeutigen Testament lösen kann und warum es hierbei oftmals zum langwierigen Rechtsstreit kommt.
Die Erbfolge mit Testament und der Pflichtteil – Darauf sollte man achten!
Dr. Andreas Haffter erklärt worauf man bei der Erstellung eines Testaments achten sollte und welchen Einfluss der Pflichtteil auf die Erbfolge mit Testament hat.
Mein Erbe spenden: Was muss ich beachten?
Dr. Christoph Degen erklärt in diesem Interview, worauf Erblasser achten müssen, wenn diese ihr Vermögen gemeinnützigen Organisationen spenden möchten.
Streitfall Auslegung der Erbeinsetzung im Testament
Dr. iur. Sabine Pegoraro-Meier erklärt in diesem Interview, warum die Erbeinsetzung im Testament oftmals zum Streitfall wird und wie deren Auslegung erfolgt.
Pflichtteile und freie Quote – Worauf muss ich bei meinem Testament achten?
Dr. Carole Gehrer Cordey informiert worauf bei der Erstellung eines Testaments hinsichtlich von Pflichtteilen und der freien Quote geachtet werden muss.
Verfügungsfreiheit – Was ist das und wie wirkt sie sich aus?
lic. iur. LL.M. Philip Schneider informiert in diesem Interview, was die Verfügungsfreiheit ist und wie diese sich auf die Nachlassplanung auswirkt.
Erbvertrag und Testament – Wo liegt der Unterschied?
Dr. Michael Nonn erläutert in diesem Interview die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Testament und Erbvertrag und gibt wichtige Tipps, wann welche Verfügungsform zu bevorzugen ist.
Wie setze ich ein Testament auf und worauf sollte ich achten?
lic. iur. Oliver Wittibschlager erläutert im Interview wie man ein Testament richtig aufsetzt, welche Fehler man vermeiden sollte und worauf besonders zu achten ist.