701787 ratings
Anwaltssuche
Keine Anwälte zum Suchbegriff gefunden
Versuche es mit einem anderen Suchbegriff erneut oder vergrößern Sie den Suchradius.
Leider 0 Einträge in gefunden
- Schenkungen
- Erbstreit
- Internationales Erbrecht
- Mediator
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- + 6 weitere
- Schenkungen
- Erbstreit
- Internationales Erbrecht
- Mediator
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- + 6 weitere
Jetzt Kontakt aufnehmen
lic.iur. Christian Habegger
Rechtsanwalt für Erbrecht
8400 Winterthur
Weitere Standorte
8008 Zürich
6300 Zug
- Schenkungen
- Erbstreit
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Pflichtteilsanspruch
- Prozessführung
- + 1 weitere
- Schenkungen
- Erbstreit
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Pflichtteilsanspruch
- Prozessführung
- + 1 weitere
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Schenkungen
- Erbstreit
- Internationales Erbrecht
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- + 4 weitere
- Schenkungen
- Erbstreit
- Internationales Erbrecht
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- + 4 weitere
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Schenkungen
- Erbstreit
- Internationales Erbrecht
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- + 5 weitere
- Schenkungen
- Erbstreit
- Internationales Erbrecht
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- + 5 weitere
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Schenkungen
- Erbstreit
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- Pflichtteilsanspruch
- + 3 weitere
- Schenkungen
- Erbstreit
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- Pflichtteilsanspruch
- + 3 weitere
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Schenkungen
- Erbstreit
- Internationales Erbrecht
- Mediator
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- + 6 weitere
- Schenkungen
- Erbstreit
- Internationales Erbrecht
- Mediator
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- + 6 weitere
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Schenkungen
- Erbstreit
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- Pflichtteilsanspruch
- + 4 weitere
- Schenkungen
- Erbstreit
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- Pflichtteilsanspruch
- + 4 weitere
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Schenkungen
- Erbstreit
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- Pflichtteilsanspruch
- + 4 weitere
- Schenkungen
- Erbstreit
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- Pflichtteilsanspruch
- + 4 weitere
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Schenkungen
- Erbstreit
- Internationales Erbrecht
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- + 5 weitere
- Schenkungen
- Erbstreit
- Internationales Erbrecht
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- + 5 weitere
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Schenkungen
- Erbstreit
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- Pflichtteilsanspruch
- + 4 weitere
- Schenkungen
- Erbstreit
- Nachlassplanung
- Nachlassverfahren
- Patientenverfügung
- Pflichtteilsanspruch
- + 4 weitere
Jetzt Kontakt aufnehmen
Geschlecht
13
3
Text für City Seite Rechtsgbiet mit Ort Text
Rechtsbiet Name: Schenkungen
Ort Name: Winterthur
Wissenswertes über Winterthur
Winterthur ist mit gut 112.000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt im Kanton Zürich, die sechstgrösste Stadt der Schweiz. Ihre Einwohner nennen sie liebevoll „Winti“. Sie ist im Mittelland gelegen, etwa in der Mitte zwischen Zürich und der Stadt Konstanz am Bodensee und wird häufig auch als „Tor zur Ostschweiz“ bezeichnet. Der Hauptbahnhof Winterthur ist mit 105.000 Bahnreisenden pro Tag stark frequentiert. Zum Flughafen Kloten – auf halber Strecke nach Zürich – besteht ein exzellenter Schienenanschluss. So gut Winterthur per Flugzeug, Bahn und Bus erreichbar ist, so viel Wert hat man auf die innere Erschliessung gelegt. Die Innenstadt Winterthurs ist die grösste zusammenhängende autofreie Zone der Schweiz. Der konsequente Ausbau der Fahrradinfrastruktur hat der Stadt Winterthur den Prix Velo beschert. Mit dem von der Maschinenindustrie initiierten Wachstum der Stadt wurde in der Zwischenkriegszeit die Stadt nach dem Vorbild der englischen Gartenstädte entwickelt. Auch wenn diese Gedanken in der Nachkriegszeit verschwanden, wurden sie später wieder aufgegriffen und prägen bis heute die städtebauliche Entwicklung. Wirtschaftlich hat eine Tertiärisierung von der blühenden Maschinen- zur entfalteten Dienstleistungsindustrie stattgefunden. Während ehedem Winterthur mit Sulzer und anderen wohlklingenden Namen der Maschinenindustrie nahezu gleichbedeutend war, haben sich mittlerweile grössere Dienstleistungsunternehmen angesiedelt, vor allen zu nennen der Grossversicherer AXA. Der Wandel wurde mit Hilfe städtischer Marketing-Aktivitäten unterstützt. Dabei hat sich Winterthur auch einen Namen mit der Ansiedlung der grössten überbetriebliche Ausbildungsstätte gemacht. Kulturell stechen aus einer eher kleinteiligen Museums-Landschaft, das Fotomuseum Winterthur mit der Fotostiftung Schweiz hervor, welches immer wieder international beachtete Ereignisse schafft. Auch das Gewerbemuseum Winterthur besitzt einen schweizweit mustergültigen Ruf für zeitgenössisches Design. Rund 250.000 Besucher pro Jahr (genauso viel, wie in alle anderen Winterthurer Museen zusammen) lenken ihre Schritte ins „Swiss Science Center Technorama“ kurz: Technorama. Es ist der grösste ausserschulische Lernort der Schweiz.Sehenswürdigkeiten in Winterthur
- Friedensrichteramt Winterthur